Datenschutzerklärung für HappyBart.com
Stand: 14. August 2025
1. Verantwortlicher
HappyBart.com
E-Mail: office@happybart.com
Addresse: Paul-Robeson-Str. 2, 10439 Berlin
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
4. Verwendung von Cookies und Consent Management
Wir verwenden CookieYes als Consent-Management-Plattform (CMP), um Ihre Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien zu verwalten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen oder widerrufen.
Consent-Informationen werden in der Regel innerhalb der EU gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass bei Zustimmung zu bestimmten Diensten auch Datenübertragungen in Drittländer (insbesondere die USA) erfolgen können.
5. Eingesetzte Dienste
5.1 Google Fonts (lokal gehostet)
Die Schriftart „Century Gothic“ wird lokal auf unseren Servern gehostet. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern, und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.
5.2 Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein. Beim Aufruf der Karte werden Ihre IP-Adresse und Browserinformationen an Google (USA) übertragen. Dies erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner.
5.3 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei können personenbezogene Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google in die USA übertragen werden.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Der Einsatz erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung.
5.4 Google Tag Manager
Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags. Er selbst speichert keine personenbezogenen Daten, kann jedoch Tools laden, die Daten erheben. Der Einsatz erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung.
6. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (nur bei technisch notwendigen Cookies/Diensten)
7. Datenübermittlung in Drittländer
Einige Dienste (z. B. Google Maps, Google Analytics, Google Tag Manager) übertragen Daten in die USA.
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.
Die Übermittlung erfolgt daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO und unter Einsatz von Standardvertragsklauseln.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in Technik, Gesetzgebung oder unseren Diensten zu berücksichtigen.